Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Последние выложенные файлы

М.: Наука, 1964. — 157 с. — (Языки народов Азии и Африки). Предлагаемая читателю работа Л. А. Липина "Аккадский язык" входит в серию очерков по языкам народов Азии и Африки, публикуемую Институтом народов Азии Академии наук СССР. В большей части очерков, как и в данном, описываются конкретные языки различных стран Азии и Африки, а также языки прошлого, сыгравшие большую...
  • 6,75 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
М.: Наука, 1964. — 157 с. — (Языки народов Азии и Африки). Предлагаемая читателю работа Л. А. Липина "Аккадский язык" входит в серию очерков по языкам народов Азии и Африки, публикуемую Институтом народов Азии Академии наук СССР. В большей части очерков, как и в данном, описываются конкретные языки различных стран Азии и Африки, а также языки прошлого, сыгравшие большую...
  • 18,78 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано

Brill, 2024. — xxii, 569 p. — (Cuneiform Monographs 55). Akkadian Royal Letters in Later Mespotamian Tradition reconsiders the question of the authenticity of the letters attributed to earlier royal correspondents that were studied in Assyrian and Babylonian scribal centres ca. 700–100 BCE. By scrutinizing the letters’ contents, language, possible transmission histories ca....
  • 12,09 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано

Mit Beiträgen von Günter Neumann und Erich Neu. — Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 2010, 2016. — 811 S. — (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 20). Das vorliegende etymologische Glossar ist als Vorarbeit und erste Fassung eines etymologischen Wörterbuchs der indo-germanisch-anatolischen Sprachen gedacht. Der Versuch, ein einigermaßen...
  • 85,83 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано

Walter de Gruyter, 2024. — 924 p. Luwian and the closely related Hittite are the oldest known languages of the Indo-European group. Luwian is written in two scripts: Cuneiform and its own Hieroglyphic, which survives mostly on stone monuments collected from Turkey and Syria. The texts fall into two main groups, those of the Hittite Empire (c. 1400–1200 B.C.), and those of the...
  • 46,01 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Mit Beiträgen von Günter Neumann und Erich Neu. — Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 1994. — 180 (329-505) S. — (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 20). Das vorliegende etymologische Glossar ist als Vorarbeit und erste Fassung eines etymologischen Wörterbuchs der indo-germanisch-anatolischen Sprachen gedacht. Der Versuch, ein...
  • 30,21 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Mit Beiträgen von Günter Neumann und Erich Neu. — Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 1993. — 161 (171-328) S. — (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 20). Das vorliegende etymologische Glossar ist als Vorarbeit und erste Fassung eines etymologischen Wörterbuchs der indo-germanisch-anatolischen Sprachen gedacht. Der Versuch, ein...
  • 24,07 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Mit Beiträgen von Günter Neumann und Erich Neu. — Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 1991. — 173 S. — (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 20). Das vorliegende etymologische Glossar ist als Vorarbeit und erste Fassung eines etymologischen Wörterbuchs der indo-germanisch-anatolischen Sprachen gedacht. Der Versuch, ein einigermaßen...
  • 23,88 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Edizioni Università di Trieste, 2018. — 174 p. — (ΔΙΑΛΟΓΟΙ 1). Contini Riccardo - Introduzione / Introduction Buzi Paola - Egypt, crossroad of translations and literary interweavings (3rd-6th centuries). A reconsideration of earlier Coptic literature Bausi Alessandro - Translations in Late Antique Ethiopia Camplani Alberto - Sulla multifunzionalità del tradurre in copto: note...
  • 1,84 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано

Pavia: G. Iuculano, 1997. — 377 p. — (Studia Mediterranea; 11). — ISBN 8870724032, ERR ISBN 88-7072-403-4. Indice: Premessa. Eteo : Anatolico e Indoeuropeo. Pleneschreibung und Betonung im Hethitischen. Nasalierung im Anatolischen. Il problema del genere in anatolico e in indoeuropeo. Haeretica heteroclitica. Die Endungen auf -ti des hethitischen Mediums. Hethitisch -(a)sta ,...
  • 67,61 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано

Mit Beiträgen von Günter Neumann und Erich Neu. — Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 2006. — 282 S. — (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 20). Der zweite Teil des Glossars, der mit dieser Doppellieferung beginnt, erscheint nicht nur in drucktechnisch verbesserter Form, sondern er unterscheidet sich auch inhaltlich vom ersten: Wie aus...
  • 39,13 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Mit Beiträgen von Günter Neumann und Erich Neu. — Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 2004. — 280 S. — (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 20). Der zweite Teil des Glossars, der mit dieser Doppellieferung beginnt, erscheint nicht nur in drucktechnisch verbesserter Form, sondern er unterscheidet sich auch inhaltlich vom ersten: Wie aus...
  • 37,43 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Mit Beiträgen von Günter Neumann und Erich Neu. — Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 2001. — 327 S. — (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 20). Der zweite Teil des Glossars, der mit dieser Doppellieferung beginnt, erscheint nicht nur in drucktechnisch verbesserter Form, sondern er unterscheidet sich auch inhaltlich vom ersten: Wie aus...
  • 46,25 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Mit Beiträgen von Günter Neumann und Erich Neu. — Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 1991. — 113 S. — (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 20). Der zweite Teil des Glossars, der mit dieser Doppellieferung beginnt, erscheint nicht nur in drucktechnisch verbesserter Form, sondern er unterscheidet sich auch inhaltlich vom ersten: Wie aus...
  • 18,96 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Mit Beiträgen von Günter Neumann und Erich Neu. — Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 1990. — 254 S. — (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 20). Der zweite Teil des Glossars, der mit dieser Doppellieferung beginnt, erscheint nicht nur in drucktechnisch verbesserter Form, sondern er unterscheidet sich auch inhaltlich vom ersten: Wie aus...
  • 19,28 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
Zweite, völlig neubearbeitete Auflage auf der Grundlage der edierten hethitischen Texte. — Heidelberg: Carl Winter, 1975. — 559 p. — ISBN: 9783533023586. Der große Fortschritt, der in der Hethitologie in den letzten 20 Jahren erzielt wurde, ist nicht zuletzt Johannes Friedrichs Hethitischem Wörterbuch (1952 [-54]) zu verdanken. Mit seiner Bilanz der sicher oder wahrscheinlich...
  • 86,45 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано

Chicago: Institute for the Study of Ancient Cultures, 2025. — 444 p. — (Chicago Hittite Dictionary Supplements 5). This volume continues the systematic edition of the unpublished Bo-texts deposited in the Museum of Ancient Anatolian Civilizations in Ankara. As in previous volumes, the text fragments are presented in both photographs and transliterations, with succinct...
  • 35,14 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано