Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Старопровансальский язык

G
Marburg: Universitäts-Buchdriuckerei von Jon. Aug. Koch. 1892. — 70 S. Wie die übrigen romanischen Sprachen hat auch das Provenzalische das lateinische Zeitadverbum der Gegenwart „nunc" vollständig aufgegeben und an dessen Stelle eine Neubildung gesetzt, welche in den altproveuzalischen Handschriften in foldenden Gestalten auftritt: in den dreisilbigen aora ahora aoras adoras...
  • №1
  • 2,64 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
M
Marburg: R. Friedrich.1885. — 55 S. Nicht beliebige Belege für die einzelnen provenzalischen Participia, wie sie sich, wenn auch in geringer Anzahl, schon bei Diez: Grammatik etc. finden, durfte ich für meine Untersuchung auswählen, sondern nur solche, deren Form sich anderweit, als durch die doch recht schwankende und mangelhafte Orthographie sicher stellen liess.
  • №2
  • 1,69 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
R
Danzig: Philosophische Facultät der Kaiser-Wilhelm-Universität Straßburg. 1882. — 98 S. Die folgende Untersuchung wurde namentlich veranlasst durch die Wahrnehmung des Widerspruchs und des Schwankens, in welchem sich die Herausgeber der in der letzten zwanzig Jahren erschienenen Ausgaben provenzalischer Dichtungen bezüglich der Casuszeichen befinden.
  • №3
  • 2,40 МБ
  • добавлен
  • описание отредактировано
В этом разделе нет файлов.

Комментарии

В этом разделе нет комментариев.