Wien: Verein "Freunde des Hauses Wittgenstein", 1996. — 230 S.
Miscellanea Bulgarica 10
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einführung
Geschichte der bulgarischen Schriftsprache als wissenschaftliche Disziplin
Wesen und Funktionen der Schriftsprache
Periodisierung der Geschichte der bulgarischen Schriftsprache
Zur Frage der Anfänge der neubulgarischen Schriftsprache
Die bulgarische Schriftsprache bis zur Epoche der nationalen Wiedergeburt (9. bis 18. Jahrhundert)
Die Anfänge und die Besonderheiten der bulgarischen Schriftsprache vom 9. bis 14. Jahrhundert
Besonderheiten der bulgarischen Schriftsprache vom 15. bis 18. Jahrhundert
Zur Frage der Kontinuität in der Geschichte der bulgarischen Schriftsprache
Die bulgarische Schriftsprache vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1824
Kulturhistorische Situation
Paisij Chilendarski
Sofronij Vračanski
Joakim Kărčovski und Kiril Pejčinovič
Die bulgarische Schritsprache im zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts
Kulturhistorische Situation
Grundlegende Auffassungen über die Gestaltung der bulgarischen Schriftsprache im zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts. Sprach- und Literaturschulen
Petăr Beron
Neofit Rilski
Konstantin Ognjanovič, Christaki Pavlovič, Fotinov
Ivan Bogorov
Najden Gerov
Überblick über die wichtigsten Prozesse beim Aufbau der bulgarischen Schriftsprache im zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts
Die bulgarische Schriftsprache von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Befreiung (1878)
Kulturhistorische Situation
Auffassungen über die Dialektgrundlage der neubulgarischen Schriftsprache
Sprach- und Literaturschulen
Georgi S. Rakovski
Vasil Drumev und Ilija Blăskov
Konstantin Miladinov
Rajko Žinzifov
Kuzman Šapkarev
Grigor Părličev
Marin Drinov
Petko R. Slavejkov
Ljuben Karavelov
Christo Botev
Die bulgarische Schriftsprache von der Befreiung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
Kulturhistorische Situation
Ivan Vazov
Die Bedeutung der Sprachwissenschaft für den Aufbau der bulgarischen Schriftsprache
Gesamtüberblick über die Entwicklung der bulgarischen Schriftsprache im 19. Jahrhundert
Charakter der Unifizierungsprozesse in der bulgarischen Literatur der Wiedergeburtszeit
Dialektgrundlage der neubulgarischen Schriftsprache
Grundlegende Entwicklungsprozesse in der Lexik und Grammatik
Der Einfluß des Russischen und einiger westeuropäischer Sprachen auf die Entwicklung der bulgarischen Schriftsprache
Besonderheiten der Rechtschreibung
Die Normativstruktur der bulgarischen Schriftsprache
Die Festlegung der wichtigsten phonetischen und grammatischen Normen
Gemeinsame Entwicklungstendenzen der neubulgarischen und der anderen slawischen Schriftsprachen
Das Interesse für die bulgarische Sprache in den deutschsprachigen Ländern im 19. Jahrhundert
Die bulgarische Schriftsprache vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges
Die bulgarische Schriftsprache nach dem Zweiten Weltkrieg
Quellenverzeichnis
Ausgewählte Bibliographie
Register