Butzon & Bercker, 1970. — 128 S. — (Alter Orient und Altes Testament 9).
Dreißig Jahre nach den letzten größeren Arbeiten zur Grammatik der Nuzi-Texte erscheint es angesichts der seither erfolgten beträchtlichen Vermehrung unserer Kenntnisse sowohl des Akkadischen wie des Hurritischen sinnvoll, diese Texte einer neuerlichen grammatischen Durcharheitung zu unterziehen. Das Ergebnis solchen Bemühens ist die vorliegende Arbeit, die jedoch keine Grammatik der Nuzi-Texte sein will, sondern vielmehr einige bisher unklare sprachliche Phänomene darzustellen und einer Klärung näherzuführen sucht.