Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Fragner Bert G., Die Persophonie: Regionalität, Identität und Sprachkontakt in der Geschichte Asiens

  • Файл формата pdf
  • размером 10,76 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Fragner Bert G., Die Persophonie: Regionalität, Identität und Sprachkontakt in der Geschichte Asiens
Nordhausen: Verlag T. Bautz GmbH, 1999. — 116 S. — ISBN 9783959480284.
Aus dem Vorwort: "Zuletzt erlaube ich mir noch eine sachliche Bemerkung über meine Verwendung des Wortes 'Persophonie'. Es kommt ja schon im Titel vor und wird späterhin wiederholt strapaziert. Streng genommen sollte es in dem ganzen Text in Anführungszeichen gesetzt werden. Ich setze dieses Wort für einen Zustand ein, der nicht nur die Qualität der Verwendung des Persischen in einem geographisch zu bestimmenden Raum indiziert, sondern auch diesen Raum, ja sogar 'Raum-Zeit', benennt. Ich habe sogar daran gedacht, diesen Begriff durch die imaginäre Bezeichnung eines imaginären Landes 'Persophonien' zu ersetzen, bin aber davon abgekommen. Die 'Persophonie' umreißt hier sowohl den durch dieses Wort ausgedrückten sprachlichen Zustand als auch seine sich im Laufe der Zeit stets ändernde gographische Ausdehnung. Der Begriff 'Persophonie' erfährt hier also gegenüber seiner zu erwartenden, allgemeinsprachlichen Verwendung eine Bedeutungsänderung, die in diesem Text konsequent durchgehalten wird. Genau genommen ging es mir darum, den überaus passenden, aber schwer zu übersetzenden persischen Ausdruck 'qalamrau-i zabän-i färsi' zu repräsentieren. 'Persophonie' steht gewissermaßen als ein 'Makro' dafür."
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация