Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2012. — 126 S.
Dieses Arbeitsbuch richtet sich an Studenten der Latinistik und Indogermanistik und kann in Universitätskursen oder zum Selbststudium genutzt werden, um das komplexe Gebiet der lateinischen Lautlehre innerhalb kurzer Zeit effektiv zu lernen. In über 1.000 Übungen kann der Lerner selbst fehlende Wortformen in phonologischen Ableitungsketten ergänzen, die von urindogermanischen oder innerlateinischen Vorformen zu lateinischen Wörtern führen. Bei jedem Ableitungsschritt verweist eine Nummer auf einen Index, der alle lateinischen Lautgesetze beinhaltet. Die Lösungen der Aufgaben sind ebenfalls im Buch enthalten.