Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Baldwin Jessica, Matuszak Jana, Ceccarelli Manuel (Hrsg.). mu-zu an-za3-še3 kur-ur2-še3 ḫe2-ĝal2: Altorientalistische Studien zu Ehren von Konrad Volk

  • Файл формата pdf
  • размером 29,15 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Baldwin Jessica, Matuszak Jana, Ceccarelli Manuel (Hrsg.). mu-zu an-za3-še3 kur-ur2-še3 ḫe2-ĝal2: Altorientalistische Studien zu Ehren von Konrad Volk
Zaphon, 2020. — 519 S. — (dubsar: Altorientalistische Publikationen/Publications on the Ancient Near East 17).
Zwanzig Studien sind dem Altorientalisten Konrad Volk gewidmet. Unter anderem haben C. Mittermayer und P. Attinger eine alle Textzeugen umfassende Partitur-Editon des sumerischen Werkes „Enmerkara und Ensukukešdana“ erstellt. C. Wunsch erörtert die Grundzüge des babylonischen Erbrechts in neubabylonischer und frühachämenidischer Zeit“, W. Meinhold das altbabylonische Adoptionsrecht und G. und H. Neumann die Entstehung Hörnerkrone mesopotamischer Gottheiten.. A. Fuchs fordert eine klare Differenzierung zwischen den drei Sargons, dem altakkadischen Šarru(m)-kīn/kēn, dem altassyrischen Šarru-kīn und dem neuassyrischen Šarru-ukīn. M. Krebernik stellt ein neues Dumuzi-Inanna-Lied aus der Hilprecht-Sammlung vor.
Ariel M. Bagg: Das altmesopotamische Technikverständnis
Manuel Ceccarelli: Ein neuer An = Anum-Vorläufer und ein Siegel mit Lobpreis auf den Gott Enki
Gabriele Elsen-Novák – Mirko Novák: Eine kārum-zeitliche Route durch Kilikien? Ein Beitrag zu den mittelbronzezeitlichen Handelsrouten
Andreas Fuchs: Aufruf zur Eliminierung von „Sargon I.“ und Sargon „II.“ von Assyrien, sowie von „Sargon“ von Akkad
Uri Gabbay – Sam Mirelman: “Skipped Lines” (MU.MEŠ GU4.UD.MEŠ) in Bala£ and Eršema Prayers
Alhena Gadotti – Alexandra Kleinerman: Between Tradition and Innovation. Two New Larsa Hymns in a Private Collection
Manfred Krebernik: Ein neues Dumuzi-Inanna-Lied aus der Hilprecht-Sammlung (HS 2940)
Stefan M. Maul: Der Segen von Bergen und Flüssen. Neues zum assyrischen tākultu-Ritual
Wiebke Meinhold: Zur Beendigung von Adoptionsverhältnissen in altbabylonischer Zeit. Der Fall des Ilī-u-Šamaš aus Nippur
Catherine Mittermayer – Pascal Attinger: Enmerkara und Ensukukešdana
Georg Neumann – Hans Neumann: Wer setzte den Göttern die Hörner(krone) auf? Einige weitere Überlegungen zur Genese der Hörnerkrone in Mesopotamien 263
Herbert Niehr: Zur Königsideologie der aramäischen Herrscher von Damaskus
Mathieu Ossendrijver: Scholars in the Footsteps of Kidin-Anu. On a Group of Colophons from Seleucid Uruk
David I. Owen: On the Mother of Šu-Suen. Another Confirmation
Peter Pfälzner – Betina Faist: Eine Geschichte der Stadt Mardama(n)
Walther Sallaberger: Zur Genese der mesopotamischen Götterwelt. Eine Auseinandersetzung mit Thorkild Jacobsens Central Concerns
Hanspeter Schaudig: Eine kalligraphische Stilübung à la Ḫammu-rāpi
Conrad Schmidt – Stephanie Döpper: Die Anfänge der Kupferproduktion in Oman und ihre Verbindung zu den archaischen Texten aus Uruk
Claus Wilcke: Zum Anfang der Hymne Lipit-Eštar B. Überlegungen zur Versstruktur
Cornelia Wunsch: Grundzüge des babylonischen Erbrechts in neubabylonischer und frühachämenidischer Zeit
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация