Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Steinitz W. Geschichte des wogulischen Vokalismus

  • Файл формата pdf
  • размером 99,53 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Steinitz W. Geschichte des wogulischen Vokalismus
Berlin: Akademie-Verlag, 1955. — xii + 366 S. — (Finnisch-ugrische Studien II).
Vorwort
Karte des wogulischen Wohngebietes
Einleitung
Überblick über die Wogulen, ihre Geschichte und ihre Dialekte
Zur bisherigen Behandlung des wogulischen Vokalismus
Vokalismus der ersten Silbe und der nichtersten Silben
Quellen
Zur Transkription und Zuverlässigkeit der Quellen
I. Der Vokalismus der heutigen wogulischen Dialekte
Quantität der Vokale
Sosva
Tavda
LO, Konda, West
Zusammenfassung
Qualität der Vokale und Vokalsystem
Nördlicher Dialekt (N)
Sosva (So)
Vokalismus der nichtersten Silben
Obere Lozva (LO)
Tavda-Dialekt (T)
Vokalismus der nichtersten Silben
Konda-Dialekt (K)
Westlicher Dialekt (W)
Pelymka (P)
Nord-Vagilsk (VN)
Süd-Vagilsk (VS)
Untere Lozva (LU)
Mittlere Lozva (LM)
Zusammenfassung für die westlichen Mundarten
Vokalwechsel
Tavda-Dialekt (T)
Konda-Dialekt (K)
Westlicher Dialekt (P, V, LU, LM)
Nördlicher Dialekt (So, LO)
II. Geschichte des wogulischen Vokalismus
Allgemeine Übersicht und Vokalgeschichte der Dialekte
Tavda-Dialekt (T)
Konda- und westlicher Dialekt (K und W)
Nördlicher Dialekt (I, O, So)
Geschichte der einzelnen urwogulischen Vokale
Lange Vokale
Kurze Vokale
Zur Palatalisierung hinterer Vokale neben und j
Geschichte des wogulischen Vokalwechsels
Zum Vokalwechsel in den einzelnen wogulischen Dialekten
Zu den Bedingungen für das Vorkommen von Vokalwechsel im Urwogulischen
Abkürzungen
Register
Wortregister
Wogulisch
Nordwogulisch
Andere Sprachen
Sachregister
Tabellarische Übersicht über die Vertretungen der urwogulischen Vokale (Beilage)
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация