Herausgegeben von Wolfgang Meid und Hans Schmeja – Innsbruck: Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft der Universität, 1972 – (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft, 8) – 136 S. – ISBN 3-85124-510-5.
Inhalt: Vorwort der Herausgeber. Was ist Syntax? Was ist ein Satz? Subjekt und Prädikat. Subjektlose Sätze. Kongruenz und Inkongruenz. Vom grammatischen Gesehlecht. Natürliches und grammatisches Geschlecht. Kasus. Nominativ. Akkusativ. Genetiv (Der adnominale Genetiv. Der adverbale Genetiv. Der Genetiv bei Partikeln). Dativ. Instrumental. Lokativ. Ablativ. Synkretismus. Die Präpositionen. DasVerbum. Genus verbi. Das Medium. Tempus-Lehre (Präsens, Imperfekt, Aorist, Perfekt, Futurum). Modi. Literatur.