Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Gronewald Michael, Azzarello Giuseppina, Lundon John, Maresch Klaus, Reiter Fabian, Schenke Gesa, WIllis William H. Kölner Papyri: (P. Köln): Band 9

  • Файл формата pdf
  • размером 9,46 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Gronewald Michael, Azzarello Giuseppina, Lundon John, Maresch Klaus, Reiter Fabian, Schenke Gesa, WIllis William H. Kölner Papyri: (P. Köln): Band 9
Springer Fachmedien Wiesbaden, 2001. — 317 S. — (Papyrologica Coloniensia VII).
Der Band IX der Kölner Papyri gibt einen vortrefflichen Eindruck von der Vielfalt der Stücke, die sich in der Kölner Sammlung befinden. Die Texte umfassen die Zeitspanne vom 3. Jh. v. Chr. bis etwa ins 8. Jh. n. Chr.; sie sind nicht nur in Griechisch, sondern auch in Koptisch geschrieben; die Schreibmaterialien sind nicht nur die eigentlichen Papyri, sondern auch Ostraka, Holz, Pergament und sogar Papier, und schließlich geht es um eine Vielfalt von Themenbereichen. Die literarisch-christlichen Texte (Nr. 356-363) bieten unter anderem Neues für den Medizinhistoriker, aber auch etwa für den Kirchenhistoriker, die Menge der griechischen Urkunden (Nr. 364-382) ist im Ansatz fast schon eine ptolemäisch-römische Alltagsgeschichte mit vielem Interessanten, und auch die koptischen Texte (Nr. 383-392) tragen Neues zur christlichen Literatur und zur Kenntnis des Alltagslebens bei. Besonders hervorgehoben seien noch die illuminierten Papyri.
P. Köln IX 356 - Knidische Sentenzen: Über Milz- und Nierenkrankheiten
P. Köln IX 357 - Medizinischer Text zur Behandlung von hysterischen Krankheiten
P. Köln IX 358 - Medizinisch
P. Köln IX 359 - Unbekannte Prosa
P. Köln IX 360 - Dialog und Anekdote
P. Köln IX 361 - Prosa
P. Köln IX 362 - Scholia Minora zu Homer, Odyssee 1.45–116
P. Köln IX 363 - Polemik gegen die Gnosis
P. Köln IX 364 - Privatbrief über eine Geburt
P. Köln IX 365 - Empfehlungsschreiben an Herakleides mit der Bitte, bei der Erlangung einer Erbschaft behilflich zu sein
P. Köln IX 366 - Quittung über eine Darlehensrückzahlung
P. Köln IX 367 - Brieffragment
P. Köln IX 368 - Liste von Tagen: Arbeitsabrechnung?
P. Köln IX 369 - Abrechnung von Künstlerlöhnen
P. Köln IX 370 - Privatbrief
P. Köln IX 371 - Schulübung: Additionstabelle
P. Köln IX 372 - Receipt issued to a Practor for the Taxes transferred by him to a Bank
P. Köln IX 373 - Pachtvertrag
P. Köln IX 374 - Mumienbegleitbrief in dreifacher Ausfertigung
P. Köln IX 375 - Wächtersteuerquittung
P. Köln IX 376 - Quittung für Deich-, Bade- und Wächtersteuer
P. Köln IX 377 - Quittung für Deichsteuer und Flusswachtschiffabgabe (?)
P. Köln IX 378 - Kopfsteuerquittung
P. Köln IX 379 - Quittung für Annona Militaris und Demosia
P. Köln IX 380 - Bescheinigung für Getreidetransport
P. Köln IX 381 - Private Transportquittung
P. Köln IX 382 - Zahlungsauftrag für zwei Teppiche
P. Köln IX 383 - Blatt mit Passions- und Osterliedern
P. Köln IX 384 - Johannes 5, 19.23.25.29
P. Köln IX 385 - Ein Auftrag für Apa Kloutsch
P. Köln IX 386 - Ein Auftrag für Abraham
P. Köln IX 387 -Kopfsteuerquittung
P. Köln IX 388 - Kopfsteuerquittung
P. Köln IX 389 - Steuerquittung
P. Köln IX 390 - Brief des Sansno an Georgios
P. Köln IX 391 - Ostrakon mit Namensaufschrift
P. Köln IX 392 - Ein Briefkopf als Schreibübung
P. Köln IX 393 - Pfau
P. Köln IX 394 - Wachtel
P. Köln IX 395 - Entzweiungszauber, Gladiatorenkampf oder Fälschung?
P. Köln IX 396 - Gefäss mit Weinlaub
P. Köln IX 397 - Flechtband
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация