Hamburg: Hansischer Gildenverlag. Joachim Heitmann & Co., 1950 – (Hamburger Arbeiten zur Altertumswissenschaft, Bd 6) – VIII, 133 S.
Inhalt: Vorwort.
Einleitung.
Die primäre Komparation im Indogermanischen: Die Suffixe. Zur Stammgestalt:
Der Ablaut: Allgemeines. Einzelsprachen.
Die ,,Dehnung“ bei den griechischen Komparativen. Die idg. primären Steigerungsformen innerhalb des „Systems“. Suppletivismus.
Die griechischen Formen: -υς-Adjektive und primären Steigerung. Adverbien auf -α und primäre Steigerung.
Adjektive auf -ρο- und primäre Steigerung. -νο-Adjektive und primäre Steigerung. Neutra auf -ες/-ος und primäre Steigerungsformen. Primäre Steigerungsformen ohne Positive. Primäre Steigerungsformen zu -ο-Adjektiven. Primäre Steigerungsformen zu Ortsadverbien. Zwei Gegensatzpaare primärer Steigerungsformen; Restliches.
Zusammenfassung. Tabellen. Register. Bibliographie und Abkürzungen.