Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Solta Georg Renatus. Zur Stellung der lateinischen Sprache

  • Файл формата pdf
  • размером 21,14 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Solta Georg Renatus. Zur Stellung der lateinischen Sprache
Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1974. — 85 S. — (Österreichische Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-historische Klasse: Sitzungsberichte, 291. Band, 4. Abhandlung - Veröffentlichungen der Kommission für Linguistik und Kommunikationsforschung, Heft 2). — ISBN 3-7001-0042-6.
Vorwort. Die Stellung der lateinischen Sprache innerhalb der indogermanischen Sprachen: Latein und Griechisch. Latein und Keltisch. Latein und die italischen Dialekte. Latein und Germanisch. Latein und die übrigen indogermanischen Sprachen: Latein und Indo-Iranisch. Latein und Hethitisch. Latein und Tocharisch. Latein und Baltisch, bzw. Slavisch. Latein und Armenisch. Die Stellung der Sprache Roms innerhalb der alten Sprachen der Apenninenhalbinsel: Die alten Sprachen Italiens vorwiegend nichtindogermanischen Charakters: Sikanisch. Elymisch. Etruskisch. Sardisch. Proto-Ligurisch. Raetisch. Nord-Pikenisch. Die alten Sprachen Italians evident indogermanischen Charakters: Sikulisch und Ausonisch. Faliskisch. Dialekte in Latium und Umgebung. Venetisch. Messapisch. Süd-Pikenisch. Keltisch. Lepontisch. Ligurisch. Die wichtigsten Zeugnisse des vorliterarischen Latein: Foruminschrift. Duenosinschrift. Carmen Arvale. Fibula von Praeneste. Specimen einer sprachwissenschaftlichen Interpretation: Cato, De agri cultura c. 141, 2, 3. Index.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация