Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Maas Paul. Kleine Schriften

  • Файл формата pdf
  • размером 157,56 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Maas Paul. Kleine Schriften
Herausgegeben von Wolfgang Buchwald. — München: C.H. Beck, 1973. — XII, 705 S. — ISBN: 3-406-02083-6.
Inhalt: Vorwort des Herausgebers. Griechische Literatur: Sappho fr. 75 Bergk. How Antileon’s tyranny ended. Zu Korinna. Anakreon und Ibykos. Kolometrie in den Daktyloepitriten des Bakchylides. Nachlese zu Pindar. Pindar Pyth. 2, 34 ff. ἥρως θεός. Bespr. Turyn, De codicibus Pindaricis. Kircher und Pindar. Zu den neuen Bruchstücken des Bakchylides. Zu dem Paean des Bakchylides. Textkritisches zu Aeschylus. Aeschylus Agam. 231 ff. illustrated. Zu Sophokles Ichneutai. Zu den neuen Klassikertexten der Oxyrh.-Pap. (vol. IX). Singt die Amme in den Trachinierinnen? Wer singt Euripides Hippol. 58 ff. 1102 ff. Euripides Iph. Taur. 831 ff. Euripides Elektra 578. Zu dem Satyrspiel Oxyrh.-Pap. VIII 1083. Zu Aristophanes Thesmophoriazusen. Zum griechischen Feuerruf. Linsen beim griechischen Totenmahl? Diphilos fr. 89 Kock. Zum Gesetz von Gortys. Akusilaos über Kaineus. De deorum cum feminis mortalibus concubitu. Vorgreifende Exkurse bei Thukydides. Zum Platontext. Zitate aus Demosthenes’ Epitaphios bei Lykurgos. Ein Exzerpt aus Ktesias’ Ἰνδικά bei Michael Psellos. Stilistisches zum Historiker Theopomp. Bespr. Gudeman, Die Textüberlieferung der aristot. Poetik. Eine Epikurstelle. Zu Menander. Did Menander nod? Epitr. 53 (94 K3). κροτήσατε. Zum Text der Hymnen des Kallimachos. Callimachea. De novo schematis Alcmanici exemplo. Zum Archetypus der Handschriften des Kallimachos. Hephthemimeres im Hexameter des Kallimachos. Bespr. Two Theocritus Papyri edd. Hunt-Johnson. Bion Lament for Adonis 93. Zu einigen hellenistischen Spottepigrammen. Leonidas Anth. Pal. 6, 221,7 sq. Sosibios als ψευδεπίτροπος des Ptolemaios Epiphanes. Ἀντιγόνας θυγάτηρ. Oenanthe’s husbands. Bespr. Ziegler, Lykophron der Tragiker und die Alexandrafrage. Orpheihymni 78, 4. Argivische Hiebe. Ev. Matth. 26, 50. Weiteres zu Matth. 26, 50. ‹Sarapionis Atheniensis› Carmen de officiis medici moralibus. Bespr. Apollonios Dyskolos edd. Schneider-Uhlig vol. I fasc. 2. Zu den Interpolationen im Text des Apollonios Dyskolos. Epische Zitate bei Apollonios Dyskolos. Bespr. Luciani quae feruntur Podagra et Ocypus ed. Zimmermann. Das Epigramm auf Marcus Εἰς ἑαυτόν. Bespr. Marc Aurel ed. Farquharson. Bespr. Appiani Historia Romana vol. I edd. Viereck-Roos. Die Metrik der Thaleia des Areios. Bespr. Keil, Ein λόγος συστατικός. Bespr. Wilamowitz, Die Hymnen des Proklos und Synesios. Nonnos Dionysiaka 47, 356. Nonniana. Zur Verskunst des Nonnos. Bespr. Braune, Nonnos und Ovid. Verschiedenes. Ährenlese. Paroxytone Versschlüsse. Verzahnung metrischer Kola. Zu griechischen Wörtern (δαιμονή, κτίδεος, προμηθέσσομαι). Zum griechischen Wortschatz (ἐπιψευδής, πατερίων, ὤρα). δορίαλλος. ἐπένικτος. θεόταυρος. κόρταφος und κόρταλος. λόγχιμος. μελαγκάλαμον ‘Tint’ und Feder’. ἐς νέω. νηπιάχοισα. νώνυμοι. προίκιος. πρωτογαμία. Ein rätselhafter kirchenrechtlicher Erlaß. σιληπορδεῖν. Nochmals σιληπορδεῖν. στεφανώ, title of a priestess. Cyren. τένται = ἔσται. τύχισμα. ὑδάρη. ὑμὴν ὑμήν. ὑμηνυμέναια. Φιλλυρίδης und Verwandtes. Φρυνή. Byzantinische-Griechische Literatur: Das Schöne in der byzantinischen Literatur. Schicksale der antiken Literatur in Byzanz. Der byzantinische Zwölfsilber. Die Chronologie der Hymnen des Romanos. Grammatische und metrische Umarbeitungen in der Uberlieferung des Romanos. Zu Romanos 18 ι´. Bespr. De Meester, L’inno acatisto. Gleichzeilige Hymnen in der byzantinischen Liturgie. Gleichzeilige Hymnen in der Liturgie der griechischen Kirche. Ein frühbyzantinisches Kirchenlied auf Papyrus. Das Kontakion. Echoverse in byzantinischen Epitaphien. Metrische Akklamationen dcr Byzantiner. Zum Wortakzent im byzantinischen Pentameter. Konstantinos Rhodios und Kallimachos. Metrisches zu den Sentenzen der Kassia. Rhythmisches zu der Kunstprosa des Konstantinos Manasses. Die Rhythmik der Satzschlüsse bei dem Historiker Prokopios. Ein byzantinischer Mimus? Die ikonoklastische Episode in dem Brief des Epiphanios an Johannes. Bespr. Deubner, Kosmas und Damian. Bespr. Usener, Der hl. Tychon. Bespr. Bonwetsch, Doctrina Jacobi nuper baptizati. Bespr. Schwartz, Johannes Rufus, ein monophysit. Schriftsteller. Eine Handschrift der Weltgeschichte des Eustathios von Epiphaneia. Alexandros von Nikaia. Psellos und Theopompos. Psellos und Athenaios. Literarisches zu der Vita Euthymii. Der Interpolator des Philotheos. Gregorios Kyprios und Libanios. Artemioskult in Konstantinopel. Zur Datierung des Gregorios von Korinth. Der Titel des ‘Suidas’. Der vergnügte Lexikograph. Eustathios als Konjekturalkritiker. Verschiedenes zu Eustathios. Lateinische Literatur: Studien zum poetischen Plural bei den Römern. Prosodisches zu conubium. Bespr. Fraenkel, Iktus und Akzent. Τρωγάλια. Varro bei Gellius 18, 15. The chronology of the poems of Catullus. Bespr. Schroeder, Horazens Versmaße. Korruptelen in Horazens Oden. Ciris 434. Die Prophezeiungen in Senecas Octavia. Konjekturen zu den Bucolica des Marcus Valerius. Bespr. Theodosianus edd. Th. Mommsen-P.M. Meyer. Bespr. W. Meyer, Die rhythmischen Jamben des Auspicius. Bespr. W. Meyer, Lateinische Rhythmik und byz. Strophik. Kurz- und Langzeile in der Auspicianischen Strophe. Deutsche und Englische Literatur: Bespr. Drews, Der Ideengehalt in Richard Wagners dramatischen Dichtungen. Ein seltsames Versmaß in Schillers Jungfrau von Orleans. Notes on the text of Johnson’s Masques. Two passages in Richard III. Bespr. Greg, The Editorial problem in Shakespeare. Henry Finch and Shakespeare. ‘Hid in’ Lycidas 69. Notes on the Book of Common Prayer. Schriftenverzeichnis. Register.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация