2. Aufl. — Westberlin: Westdeutscher Verlag, 1978. — 758 S. — ISBN: 978-3-322-83524-6.
Die marxistisch-leninistische Soziologie hat sich in den vergangenen Jahren, seit dem Erscheinen der ersten Auflage unseres Wörterbuches, in der Deutschen Demokratischen Republik wie auch in anderen sozialistischen Ländern erfolgreich entwickelt. Die Erkenntnisse von Marx, Engels und Lenin wurden für das soziologische Denken und die soziologische Theorie weiter erschlossen, in den verschiedenen Bereichen der sozialistischen Gesellschaft hat sich die soziologische Forschung entwickelt und qualifiziert und die Auseinandersetzung mit Standpunkten, Konzeptionen und Begriffen der bürgerlichen Soziologie wurde konsequent fortgesetzt. Dieser Entwicklungsweg der soziologischen Wissenschaft fand durch die Beschlüsse und Ratschlage der marxistisch-leninistischen Partei der Arbeiterklasse stets konstruktive Unterstützung. Wirksame Impulse erhält die Soziologie auch aus der sich vertiefenden interdisziplinären Arbeit zwischen Soziologen und Vertretern anderer marxistisch-leninistischer Disziplinen.