Berlin: Volk und Wissen, 1987. — 132 S.
Haupt- und Zwischenüberschriften helfen, den Lernwortschatz zu einem Thema schnell aufzufinden. Der Lernwortschatz ist vorwiegend mit deutscher Übersetzung versehen. Wo sie fehlt, können Sie diese leicht selbst erschließen. Thematisch zusammengehörige Substantive stehen in Kästen. Fragewörter orientieren auf den jeweils erforderlichen Fall und helfen Ihnen beim Stellen von Fragen. Verben werden meist mit ihren beiden Aspektpartnern aufgeführt.