Helsingfors: Druckerei der Finnischen Litteraturgesellschaft, 1891. — 127 s. — (Apuneuvoja suomalais-ugrilaisten kielten opintoja varten 1).
Eine neue lappische Chrestomathie dürfte also von nöten sein. Im wörterbuche des vorliegenden, zunächst für anfänger bestimmten werkchens sind die entsprechenden finnischen wortformen, so weit sie bekannt waren, aufgenommen worden, und nur dann wortformen aus anderen verwandten sprachen herangezogen, wenn sie im finnischen fehlten. Dem anfänger wird es gewiss eine sehr gute übung sein nachzudenken, ob die mit einander verglichenen lappischen und finnischen Wörter wirklich einmal identisch gewesen sind, oder, wenn dies nicht der fall ist, inwieweit sie differieren und inwieweit dies auf die berechtigung des gemachten Vergleiches influieren kann. Da man von den anfängern in diesen Studien nicht verlangen kann, dass sie die nordischen grundformen der im lappischen vorkommenden nordischen lehnwörter selbständig herausfinden können sollen, sind überall diejenigen nordischen wortformen angegeben, aus welchen die lappischen Wörter geliehen sind. Bei den über das finnische hineingekommenen Wörtern litauischen oder slavischen Ursprungs ist ihre herkunft mittels eines (lit.), bezw. (slav.) angegeben worden; für die nähere beurteilung derselben wird der leser auf die werke Thomsen’s und Mikkola’s verwiesen, aus welchen er ohne grosse mühe ihre einstigen grundformen herausfinden kann.