Heidelberg: Carl Winter, 1967. — 151 c.A. Allgemeiner Teil B. Lautlehre Betonung Vokalismus Konsonantismus C. Formenlehre Das Nomen Das Pronomen Das Adjektivum Das Numerale Das Verbum
Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
Heidelberg: Winter, 2004. — 718 S. — (Indogermanische Bibliothek. Dritte Reihe, Untersuchungen). —ISBN: 9783825316631. An excellent treatment of nominal derivation (suffixes) in Gothic language. A revision of the author's doctoral thesis originally presented at the Universität zu Köln in 2002.
Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2014. — 602 S. — (Sitzungsberichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, 850; Veröffentlichungen zur Iranistik nr. 73.; Grammatica Iranica Bd. 1). — ISBN: 9783700175568. A grammar of Middle Persian and Parthian languages Nach mehreren Einzelbeschreibungen vor allem der...
Heidelberg: Carl Winter, 1934. — 133 S. Классическое издание по этимологии готского языка, предшествующее капитальному этимологическому словарю готского языка Уинфреда Лемана.
Heidelberg, 1948. — 143 s. Die »Sprachwissenschaftlichen Studienbücher«, als deren erster Band hier eine »Historische Laut- und Formenlehre des Gotischen« vorgelegt wird, beanspruchen nicht den Rang selbständiger wissenschaftlicher Leistung, wollen auch nicht die vorhandenen umfassenderen Lehr- und Handbücher ersetzen oder verdrängen. Ihr Zweck ist, dem Studierenden in knapper,...
Unter Mitarbeit von Britta Schulze-Thulin und Caroline aan de Wiel. — Innsbruck: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft, 2004. — 791 S. — (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 110). — ISBN: 9783851246926. An etymological dictionary of strong verbs reconstructed for Proto-Celtic.