Straßburg: Karl J. Trübner, 1909. — 270 p.
ἀγοστός.
αἱμωδεῖν.
αἰσυμνήτης.
ἅλις und andere Adverba auf -ις.
ἁμίς und Zubehor; σκάπτω und Verwandtes.
γογγύλος.
γράσος.
δεῖσα und der Wechsel von -η und -α bei den Femininen.
Für Einiges aus dem unveröffentlichten 2. Teil siehe
Indogermanische Forschungen Bd. 30 (1912)