Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Junker H.F.J. Die sprachgeographische Gliederung des Yaghnōb-Tales

  • Файл формата pdf
  • размером 4,71 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Junker H.F.J. Die sprachgeographische Gliederung des Yaghnōb-Tales
Leipzig: Hirzel, 1930. — 132 S. + 4 Karten. — (Arische Forschungen. Yaghnobi-studien I. Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Bd. XLI. Nr. II).
Unter dem Titel „Yaghnobi-Studien" werden hier die Ergebnisse von Forschungen über die Sprache und das Volk der Yaghnobi veröffentlicht.
Einleitung
Aufgabe. — Der Sprachstoff Ujfalvys. — Der Sprachstoff Mallitskijs. — Wörter und Sachen. — Geographische Namengebung. — Umschriften.
Lage des Yaghnṓb-Tales
Ältere Berichte über das Yaghnṓb-Tal
Georg von Meyendorff, 1820
August Lehmann, 1841
Sobolew, 1874
E. de Ujfalvy, 1878
Sch. Akimbetew, 1881
Bonvalot-Capus, 1883
W. I. Lipskij, 1896
N. G. Mallitskij, 1906
Offizielle Literatur
Besiedlung, sprachliche Gliederung und Landschaft
Ein Yaghnōbī́-Text. — Die Sprachgrenzen. — Die Yaghnōbī́-Orte. — Die Bewohnerzahl. — Charakter des Tales. — Seine sprachliche Gliederung. — Deren Ursachen.
Karten
Schematische Skizze des Gebirgssystems
Übersichtskarte des Yaghnṓb-Gebietes und seiner Zugänge
Kartenskizze nach von Meyendorff
Dialektgeographische Karte des Yaghnṓb-Tales
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация